Intensivkurse



Schwerpunktkurs: Lockere Leine

Geht auch dein Hund an der Leine nur einem Hobby nach: Dich durch die Gegend zu ziehen? Mutiert dein sonst so lieber Hund draußen zum bellenden Leinenmonster? Ist seine Aufmerksamkeit überall, nur nicht bei dir? Hier erfährst du, warum dein Hund zieht (das kann sehr individuelle Ursachen haben) und vor allem, was du dagegen tun kannst. Durch viele praktische Übungen und mit Hilfe allerlei nützlicher Tipps und Tricks arbeiten wir "Schritt für Schritt" an Wauzis Leinenführigkeit.


Dauer: 3 x 50 Minuten

Kosten: 105 Euro

Max. 3-5 Teams.


Schwerpunktkurs: Fährtenarbeit

Immer der Nase nach: die Fährtenarbeit stellt eine besondere Variante der Nasenarbeit da. Im Gegensatz zu Mantrailing, bei dem der Hund der direkten Geruchsspur eines Menschen folgt, wird bei der Fährtenarbeit die sogenannte "Fährte" (beschädigte, aufgewirbelte Erdoberfläche) verfolgt.

Schnüffeln macht glücklich und lastet optimal aus. Eine Viertelstunde Nasenarbeit ist anstrengender als eine Stunde spazieren zu gehen. Zudem werden bei unruhigen Hunden Konzentrationsfähigkeit und Geduld gefördert, unsichere Hunde können durch Erfolgserlebnisse Selbstvertrauen tanken. Und alle anderen haben einfach Spaß und sind hinterher richtig zufrieden und müde. 


Dauer: 3 x 50 Minuten

Kosten: 105 Euro

Max. 4 Teams.


Individuelles Intensiv-Training gegen "Leinenaggression"

"Leinenaggression" - woher kommt sie und wie geht sie wieder weg?

Dieses Training richtet sich an Teams, die Probleme bei der Begegnung mit fremden Hunden haben. Das Ziel des Trainings ist, euch und eurem Hund Lösungen an die Hand zu geben, die wieder neues Vertrauen schaffen und das Problem - zwar nicht wegzaubern - aber doch wesentlich verbessern können. Gerade für Hunde, die nicht mehr ansprechbar sind, ist dieses Training eine Möglichkeit, gute Fortschritte zu erzielen. Das ist wichtig, denn auch für den Hund bedeuten Hundebegegnungen Stress pur. Und der enorme Leidensdruck, dem ihr als  Besitzer*innen ausgesetzt seid, kann schnell gemildert werden.


Dauer: 3 x 1 Stunde

Kosten: 195.- Euro

Nur 1 Team - das liegt in der Natur der Sache.



Vorstadtstrolche – Mobile Hundeschule

München-Ost, Haar und Umland

Training, Beratung, Spiel und Spaß

 

Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz (TierSchG), Landratsamt München

 

Tel: 0152 547 724 76 oder 0179 1300 251

info@vorstadtstrolche-muc.de

 

Vertragsvereinbarung

Du findest uns auch auf Instagram: @Vorstadtstrolche